Ein majästetischer Palast steht in Potsdam inmitten einer märchenhaften Parkanlage.
Ein riesiges Schloss ragt in dem Park Sanssouci in den Himmel. Wunderschön kitschig, mit viel Liebe zum Detail wurde das Schloss im Jahre 1769 unter Friedrich dem Großen fertiggestellt. Heute kann man sich hier Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert anschauen und sich ein bisschen so fühlen, als ob man tatsächlich das Zeitalter der Aufklärung gereist ist.
Erbauen ließ Friedrich der Große das Schloss, um den Nachbarn zu zeigen, dass sie Preußens Macht ernst nehmen sollten. Er nutzte das Palais vorzugsweise als Sommerresidenz. Gebaut wurde es im Stil des Spätbarocks und trotz einer Plünderung der sowjetischen Soldaten, zeigt das Schloss noch allerlei Prunk. Der Muschelsaal ist mit rund 24.000 Muscheln, Fossilien und Edelsteinen ausgestattet.
Heute gehört das Schloss zum UNESCO-Weltkulturerbe genauso wie der Park Sanssouci, welcher das Palais umrahmt. Die wechselnden Stile des Parks, welche durch Werke von Architekten und Bilderhauern ausgezeichnet sind, Wasserspiele und über 1.000 Skulpturen können Sie und Ihre Familie hier bewundern.
Bildrechte: (c) Schloss Sanssouci
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Kinder unter 6 Jahren: frei
Kinder (6 bis 17 Jahre): 5 €
Erwachsene: 6 €
Öffnungszeiten:
Sommersaison (01. April bis 31. Oktober)
Montag, Mittwoch bis Sonntag: 10.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Wintersaison (01. November bis 31. März)
Montag, Mittwoch bis Sonntag: 10.00 bis 16.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Der Park Sanssouci ist ganzjährig täglich ab 8.00 bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Der Eintritt ist frei.