Vor mehr als 100 Jahren wurden die Beelitz-Heilstätten als Erholungsort für Tuberkulose-Patienten errichtet. Das wunderschöne Gelände mit prunkvollen Bauten und schlossähnlichen Gebäuden strahlte schon immer einen unvergleichlichen Charme aus. Nachdem das Gelände im Krieg bombardiert wurde, wurden die Heilstätten nicht mehr in Betrieb und wurden von der Natur in Beschlag genommen. Von Pflanzen umwuchert liegen die Ruinen nun magisch in dem Naturpark und erinnern an das Märchenschloss, in dem Dornröschen 100 Jahre lang schlief.
Auf einem Holzsteg rund 23 Meter über dem Boden können Besucher den Ausblick auf das 200 Hektar große traumhafte Gelände genießen und hoch über den Dächern des alten Alpenhauses spazieren. Der Weg ist durchgehend barrierefrei, so können auch Rollstühle und Kinderwägen mitgeführt werden, sodass auch Ihre Kleinsten problemlos durch die Lüfte spazieren können.
Begeben Sie sich auf eine unglaubliche Zeitreise und lassen Sie sich von dem atemraubenden Ambiente verzaubern. Auf einem 40 Meter hohen Aussichtsturm bietet sich ein unglaublicher Blick über die umliegende Landschaft und bei guter Sicht bis nach Berlin.
Wenn Sie mehr über das ehemalige Sanatorium erfahren wollen, bietet sich eine Führung an. Sachkundige Mitarbeiter des Baumkronenpfads zeigen Ihnen und Ihren kleinen Entdeckern die spannendsten Orte, erzählen lustige Geschichten aus dem Alltag der Patienten und nehmen Sie mit auf eine Spurensuche durch die deutsche Geschichte.
Im Sommer sollten Sie mit Ihren Kids den naheliegenden Barfußpark erkunden. Der Weg auf nackten Füßen durch schmatzenden Schlamm, weiche Baumrinde oder piksende Bucheckernhülsen sorgt für Spaß für die ganze Familie und für ein ganz außergewöhnliches Naturerlebnis.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Kinder bis 6 Jahre: frei
Kinder und Jugendliche (7 bis 17 Jahre): 7,50 €
Erwachsene: 9,50 €
Familienkarte (2 Erwachsene und eigene Kinder/Enkel): 25 €
Öffnungszeiten:
März: täglich 10 bis 17 Uhr
April bis Oktober: täglich 10 bis 19 Uhr
November, Dezember und Februar: 10 bis 16 Uhr
Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vorher. Weihnachten und Neujahr geschlossen.