Sie und Ihre Kids interessieren sich für die Geschichte Roms und wollen unbedingt sehen, wie die Menschen damals in Rom gewohnt haben und das Leben in der Antike stattgefunden hat? Dann sollten Sie bei einem Aufenthalt in Rom auf keinen Fall das Kolosseum und das Forum Romanum verpassen!
Die mitten im Zentrum liegenden Top-Sehenswürdigkeiten Roms locken jährlich Tausende Touristen und gehören seit langer Zeit zum Aushängeschild der nie schlafenden Stadt. Nur wenige Meter trennen die beiden historischen Prachtstücke voneinander und sollten unbedingt zu Fuß besucht werden.
Die Geschichte des Forums lässt sich lange zurückverfolgen, so entstanden die ersten Bauten im Jahre 600 vor Christi. Damals wurde das Gebiet kaum genutzt, allerdings wuchs die Zahl der Kunstwerke und Gebäude mit der Ernennung des ersten Königs. Für ihn sollte ein königliches Haus erbaut werden und somit entwickelte sich der einst leere Platz zu einer der zentralsten Plätze in ganz Rom. Mit dem Übergang zur Demokratie entstanden im Zentrum einige neue und wichtige Bauten wie beispielsweise das Gebäude des Senats, einige Bühnen und Tempel. Die verschiedenen Zeiten lassen sich anhand Stile in den Kunstwerken wiedererkennen und sorgen somit für einen sehr abwechslungsreichen Besuch.
Ein absolutes Highlight des Forums ist der Palatin-Hügel. Von hier aus können sich besonders die kleinen Gäste einen hervorragenden Überblick über den großen Schauplatz verschaffen. Der Aufstieg entlang der Jahrhunderte alten, roten Steinmauern entfalten trotz der Anstrengung ein fast nostalgisches Gefühl. Oben angekommen bietet das Panorama Einblicke über Rom, das Kolosseum bis hin zum weißen Denkmal.
Wer vom historischen Flair nicht genug hat, der geht einfach zum Kolosseum rüber. Dieser lässt sich zu Fuß in einigen Metern, ohne Probleme erreichen. Das in der Antike erbaute Amphitheater soll der größte Bau zu seiner Zeit gewesen sein und diente als Austragungsort brutaler Veranstaltungen wie Kämpfe gegen gefährliche Tiere. Die prachtvolle Arena wurde während vieler Kriege immer mal wieder zerstört und steht heute teilweise in Ruinen. Trotzdem beeindruckt es mit seiner Größe sowie Schönheit und verschafft heute noch einen fabelhaften Einblick in die Bauweise und das Leben der damaligen Zeit, weswegen es im Jahre 2007 zu den neuen Sieben Weltwundern erkoren wurde.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Forum
Eintritt Erwachsene: 12 €
Eintritt Erwachsene: (18 bis 25 Jahre EU): 7,50 €
Eintritt Kinder: frei
Kolosseum
Eintritt Erwachsene: 16 €
Eintritt Erwachsene (18 bis 25 Jahre EU): 2 €
Eintritt Kinder: frei
Öffnungszeiten:
Forum und Kolosseum
Vom 31. Oktober bis zum 28. Februar von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
Vom 1. März bis zum 26. März von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.
Vom 27. März bis zum 31. August von 9.30 Uhr bis 19.15 Uhr geöffnet.
Vom 1. September bis zum 30. September von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Vom 1. Oktober bis zum 31. Oktober von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.