Der Orden der Dominikaner entschied sich im 12. Jahrhundert ein Kloster in Dubrovnik, welches dem Heiligen Dominikus geweiht werden sollte, direkt an den Stadtmauern zu gründen. Das Kloster und seine dazugehörige Kirche wurden vermutlich im Jahre 1228 angefangen zu errichten. Das Kloster liegt direkt an den Stadtverteidigungsmauern angeschlossen.
In der östlichen Adria-Region ist die Kirche des Dominikanerklosters ein wunderbares Beispiel der Gotik. Der außergewöhnlich schöne Säulengang des Klosterhofes sollte unbedingt von Nahem bestaunt werden – Sie werden sich fühlen, als hätten Sie eine kleine Zeitreise unternommen. Und auch um den dazugehörigen, wunderschön verzierten Innenhof werden Sie nicht herumkommen. Er war unter anderem der perfekte Schauplatz für die Rezitation berühmter Verse Shakespeares.
Im Kloster selbst befinden sich wertvolle Gemälde und andere bedeutende Kunstwerke des 15. und 16. Jahrhunderts. Auf jeden Fall anschauen sollten Sie sich jedoch den Flügelaltar von Lovro Dobričević und den Altar der Heiligen Magdalena, ein Werk von Tizian aus dem 16. Jahrhundert. Sie werden mit Sicherheit sprachlos sein!
Alle Bücherliebhaber werden im Dominikanerkloster ebenfalls auf Ihre Kosten kommen, die reich bestückte Bibliothek stellt viele wertvolle Schriftstücke aus der Vergangenheit aus. Sie sehen schon: das Zusammenspiel von Kunst und Architektur macht das Dominikanerkloster ohne Frage zu einem Top-Ausflugsziel auf Ihrer Urlaubsliste!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.