Sie wollen zwischen Ihren Badetagen etwas Abwechslung erleben? Vielleicht unterirdische, alte Tropfsteinhöhlen besichtigen und von der Nutzung dieser in der Vergangenheit erfahren? Dann schnappen Sie sich Ihre Familie und besuchen Sie die Coves de Can Marçà!
Im Norden der Insel Ibiza, nördlich von San Miguel, da finden Sie die Tropfsteinhöhle Coves de Can Marçà. Die unterirdische, faszinierende Landschaft ist unglaubliche 100.000 Jahre alt. Sie wurde im Laufe der Zeit, vor einigen hundert Jahren, unter anderem als Depot-Ort von Schmugglern für ihre Ware genutzt.
Heute gehört die Tropfsteinhöhle zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der kanarischen Insel Ibiza. Um an den Grotten-Eingang zu gelangen, müssen Sie über Steinfelsen, an der Küste entlanglaufen. Dieser Ausblick auf das Meer und die wunderschöne, felsige Landschaft ist absolut traumhaft. Türkisblaues Wasser welches an die Felsen schlägt und wunderschöne Sandstrände. Um dies festzuhalten, sollten Sie unbedingt einen Fotoapparat bereithalten. Zudem haben Sie einen tollen Ausblick auf den Hafen Port de San Miguel.
Die unterirdische Landschaft bietet Seen, Wasserfälle und verschiedene Stalagmiten sowie Stalaktiten. Die wuchtigen Tropfsteine ragen hinter dem klaren, funkelnden Wasser hervor und schenken Besuchern ein märchenhaftes Gefühl.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Erwachsene: 10,50 €
Kinder (5 bis 12 Jahre): 6,50 €
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
täglich von 10.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet
November bis April
täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet