Gemütliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Schweden
Zusammen mit unserem Partner, der e-domizil GmbH, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen an Ihrem Lieblingsreiseziel. Stöbern Sie jetzt und finden Sie die passende Ferienunterkunft für Ihre Familie!
Sie möchten ein Familienabenteuer erleben, der Natur ganz nah sein und Ihre Reise auf eigene Faust gestalten? Ihnen sind Sonne und 27 Grad Außentemperatur nicht so wichtig wie eine atemberaubende Natur und die Flucht aus der Zivilisation? Dann könnte ein Urlaub in einem Ferienhaus in Schweden das Richtige für Sie und Ihre Familie sein. Tauchen Sie ein in eine Welt, die Sie und Ihre Kids sonst nur von Astrid Lindgren kennen und wandeln Sie auf den Spuren von Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga.
Um gleich eins vorweg zu nehmen: Ja, die bunten Holzhäuschen, die wir aus den Astrid-Lindgren-Büchern kennen und lieben, gibt es in Schweden tatsächlich zuhauf! Die klassischen "stuga" werden meist in der beliebten und für Schweden so typischen Fassadenfarbe Falunrot angestrichen, aber auch in Blau, Grün oder Gelb gestrichene Häuser sind vielerorts zu finden.
Ferienhäuser sind bei den Schweden ähnlich beliebt wie Wohnwagen bei den Holländern – zur Lebensart und zur Mentalität gehören sie ganz einfach dazu. Jeder fünfte Schwede besitzt ein Ferienhaus, um sich dem allsommerlichen Ritual hinzugeben; die übrigen finden Unterschlupf bei Familie und Freunden.
Und da die Landschaft in Schweden so vielfältig und abwechslungsreich ist, reicht es den Einheimischen oftmals schon, nur ein paar Kilometer zu fahren, um raus aus dem Stadtleben zu kommen und einen Urlaub inmitten grünster Natur zu verbringen.
Auf der Terrasse sitzen, den Sonnenuntergang über dem tiefblauen See beobachten und dem Wind lauschen, der in pfeifenden Tönen durch die Baumwipfel tost und die Blätter rascheln lässt – Urlaub in Schweden bedeutet Urlaub für die Seele, ein Ausbruch aus dem Alltag und der Zivilisation.
Bei der Auswahl des passenden Ferienhäuschens werden Sie mit einer gigantischen Vielfalt an Häusern und Landschaften konfrontiert. Während im Norden viele urige Berghütten auf Sie warten, finden Sie an der schier endlos langen Küste schicke Strandhäuser mit Blick aufs Meer. Wer das Schweden-Feeling zu hundert Prozent erleben möchte, mietet sich ein einsames und verlassenes Häuschen in Smålands tiefen Wäldern – weit und breit nichts und niemanden zu sehen außer Mutter Natur in allen erdenklichen Grüntönen und Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Das nächste Lebensmittelgeschäft ist 50 km entfernt, die Freiheit und der Stress, der von einem abfällt, sind in jeder Zelle des Körpers zu spüren.
Etwas lebendiger geht es in der mittelalterlichen Hansestadt Visby zu: Die Hauptstadt der Insel Gotland, die seit 1995 Weltkulturerbe der UNESCO ist, begeistert ihre Besucher mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Uppsala – das ist kein Ausruf, der auf ein Missgeschick folgt, sondern Schwedens viertgrößte Stadt, die Sie sich unbedingt anschauen sollten, wenn Sie in Mittelschweden unterwegs sind. Auch die Landeshauptstadt Stockholm, die Hafenstadt Göteborg und das Shopping-Paradies Malmö an der Südküste locken mit kulturellen Schmuckstücken, tollen Freizeitangeboten und mit massenweise gemütlichen Ferienhäusern und Ferienwohnungen im typisch skandinavischen Stil.
Apropos skandinavischer Stil: Die Liebe zur Natur spiegelt sich bei den Skandinaviern auch in ihrem Zuhause wider. Helles Holz, geradliniges Design und freundliche Farben – der skandinavische Einrichtungsstil ist ein Design, das den allermeisten Menschen zugänglich ist. Im Großteil der Ferienhäusern finden Sie keine Auffälligkeiten, keine Schnörkel – aber vor allem eines: Gemütlichkeit. Helle Hölzer wie Birke, Fichte und Kiefer wirken nicht nur warm und frisch, sondern sind dank der unzähligen Wälder in Schweden auch nachwachsende Rohstoffe.
Auf Komfort müssen Sie in den stugas selbstverständlich nicht verzichten. Die zu vermietenden Ferienhäuser bieten oft Luxus-Annehmlichkeiten wie eine Sauna und einen Whirlpool, ganz traditionell ziehen die Schweden aber Einfachheit vor – denn gerade der Verzicht macht den Reiz aus.