Umgeben von zahlreichen Viertausendern, wartet das Dorf Grächen in der kalten Jahreszeit auf seine Besucher, die jährlich zahlreich und aus allen Himmelsrichtungen in die Schweiz strömen. Das Skigebiet Grächen ist aufgrund seiner modernen Anlagen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten besonders bei Familien sehr beliebt.
44 Pistenkilometer strahlen in den Wintermonaten blau, rot und schwarz. Hinter diesen Farben verstecken sich die Schwierigkeitsgrade der Pisten in aufsteigender Reihenfolge. Die blauen Pisten sind am einfachsten zu befahren und eignen sich super für Anfänger oder diejenigen, die lange nicht mehr im Winterurlaub gewesen sind. Die meisten Pisten im Skigebiet Grächen sind allerdings rot. Satte 33 Kilometer rote Pisten schlängeln sich die Berghänge hinunter. Die schwarzen Pisten sind mit immerhin 2 Kilometern vertreten.
Während es in vielen anderen Gebieten lediglich um das Skifahren selbst geht, wird in Grächen viel Wert auf Abwechslung und Vergnügen gesetzt! Für Frühaufsteher wird es kein Problem sein, doch auch diejenigen, die morgens gerne etwas länger im Bett bleiben, sollten es mindestens einmal ausprobieren: Einmal wöchentlich ziehen eine Handvoll Skifahrer und Snowboarder in aller Frühe zur Hannigalp. Während sich andere Urlauber noch einmal in ihren Betten umdrehen, ziehen sie mit ihren Brettern in Begleitung des Pistenchefs die ersten Spuren im noch unberührten Schnee, während der Tag gerade erst erwacht. Eine Stunde lang haben Morgenmenschen Zeit, bevor die Pisten ganz offiziell eröffnen und von anderen Urlaubern mit mehr Leben gefüllt werden. Anschließend steht ein Bergfrühstück auf dem Programm, ehe man sich die Bretter wieder unterschnallt.
Eine Funslope, die speziell für Familien konzipiert wurde, schweißt Sie und Ihre Lieblinge eng zusammen. So können alle Familienmitglieder gemeinsam die Strecke hinab sausen, Hindernisse umkurven und vielleicht auch den einen oder anderen Sprung über eine kleine Box wagen.
Wo es so viel zu erleben gibt, dürfen auch gute Restaurants und Bars nicht fehlen. Ganz gleich, ob man abends lieber bei einem heißen Getränk zusammensitzen und über den Tag diskutieren oder ihn bei rhythmischen Beats ausklingen lassen will – in Grächen gibt es dazu genügend Möglichkeiten!
Das Bergrestaurant Hannigalp ist ein Selbstbedienungsrestaurant mit einer großen Sonnenterrasse, auf der man eine kostbare Auszeit genießen und Kraft tanken kann. Zum Restaurant gehört ein kleines Kinderrestaurant, mit passendem Mobiliar für kleine Pistenflöhe. Nach dem Essen geht's in die Spielecke, bis der Berg wieder ruft!
Ganz in der Nähe der Hannigalp thront außerdem auch die Stafelbar auf 2.200 Metern Höhe. Die Bar ist ein beliebter Treffpunkt für alle Wintersportler, ganz gleich ob jung oder alt. 200 Personen finden auf den Sitzbänken und an den Tischen Platz und können sich bei einer dampfenden Tasse Kaffee oder einer verführerisch duftenden Pizza ausruhen und den Anblick der schneebedeckten Viertausender genießen.
Vier Kinderparks erwarten die kleinen Pistenflöhe auf der Hannigalp. Damit jeder das Beste aus sich herausholen kann, sind die Kinderschneewelten nach Altersklassen unterteilt. Im Zwergenparadies tummeln sich Minis von zwei bis vier Jahren, während in der Talentschmiede schneebegeisterte Vier- bis Fünfjährige unterrichtet werden. Es gibt nicht nur ein SiSu-Kinderrestaurant, sondern auch einen gleichnamigen Familienpark. Kinder zwischen fünf und acht Jahren können hier das Skifahren erlernen, Schritt für Schritt in ihrem eigenen Rhythmus. SiSus Funpark ist etwas für die älteren Kids im Alter von acht bis 15 Jahren. Hier können sich die größeren Geschwister nach Lust und Laune austoben!
Ein tolles Erlebnis für die Kleinen (aber auch für die erwachsenen Begleiter) ist es, mit auf Patrouille zu gehen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Skigebiets kontrollieren Sie die Pistenverhältnisse am Morgen und dürfen am Nachmittag sogar bei einer Fahrt mit dem Pistenfahrzeug dabei sein. Die Mühen werden mit einem kleinen Diplom belohnt – und am Ende des Urlaubs ist man nicht nur viel besser im Skifahren, sondern auch "Praktikant Schneespezialist"!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Blau | 9 km |
---|---|
Rot | 33 km |
Schwarz | 2 km |
Loipen | 2,5 km |
Pistenkilometer insgesamt | 44 km |
Schlepplifte | 5 |
---|---|
Sessellifte | 4 |
Gondelbahnen | 1 |
Anlagen insgesamt | 10 |
Erwachsene | 63,00 CHF |
---|---|
Jugendliche | 50,00 CHF |
Kinder | 38,00 CHF |
Senioren | 63,00 CHF |
1 Tag (Hauptsaison)
Erwachsene | 328,00 CHF |
---|---|
Jugendliche | 263,00 CHF |
Kinder | 197,00 CHF |
Senioren | 328,00 CHF |
6 Tage (Hauptsaison)
Für Kinder:
Vier Kinderparks (in Altersklassen unterteilt)
SiSus Funpark für ältere Kids ab acht Jahren
Patrouille am Morgen und am Nachmittag mit dem Pistenfahrzeug
Höhe: 1.619 m bis 2.868 m
Saison: 17.12.2022 bis 10.04.2023