Wandern, Fahrrad fahren und Reiten – Sachsen-Anhalt ist ein wahres Naturparadies. Der Norden des Landes wird vom Flachland geprägt, die Landschaft im südlichen Landesteil ist vom Harz geprägt. Auch das Kulturprogramm kommt dank der Burgen und Schlösser sowie der barocken Stadtanlagen nicht zu kurz – einem aufregenden Familienurlaub steht also nichts im Weg!
Zauberhafte Flusslandschaften an Elbe, Havel oder Saale, märkische Heidelandschaften im Norden und ein beeindruckendes Gebirge mit dem Brocken als höchste Erhebung – das ist Sachsen-Anhalt. Diese geschichtsträchtige Region wird insbesondere von passionierten Historikern geschätzt aber auch kleine Besucher kommen hier auf ihre Kosten. Die Altmark zum Beispiel zeichnet sich insbesondere durch eine Vielzahl markanter, vor allem aber naturbelassener Landstriche aus, vielleicht befindet sich ja genau hier Ihr Familienhotel?!
Einzigartige Naturräume, eindrucksvolle Schlösser und Burgen, romantische Kirchen, barocke Stadtanlagen und berühmte Gemälde erwarten Kultur-hungrige Urlauber in der Region Anhalt-Wittenberg. Hier werden Ihnen sicher auch die Schlagworte Reformation, Bauhaus und Bach begegnen.
Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, kommt in seinem Urlaub mit Kindern in Sachsen-Anhalt ebenfalls voll auf seine Kosten: Sie erwartet ein gut in Schuss gehaltenes Netz an Radwegen durch die mitteldeutsche Landschaft.
Auch in puncto Unterkunft macht Sachsen-Anhalt seinem Ruf, als ausgezeichnetes Urlaubsparadies für Familien, alle Ehre: Hotellerie und Gastronomie in Sachsen-Anhalt zeichnen sich durch Freundlichkeit und höchste Professionalität aus. Hier können Sie zusammen mit Ihren Kindern so richtig vom Alltag abschalten!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Ob Familienhotel oder Ferienhaus – in Sachsen-Anhalt werden Sie immer aufregende und abwechslungsreiche Urlaubstage verbringen. Erkunden Sie zusammen mit den Kindern den Blocksberg, schlendern Sie durch die wunderschöne Altstadt von Quedlinburg oder fühlen Sie sich in der Westernstadt "Pullman City" wie im Film. Unvergessliche Erlebnisse sind hier garantiert!
Das Bundesland Sachsen-Anhalt zeichnet sich speziell durch eine große geschichtliche Tradition aus – kaum verwunderlich also, dass es hier zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen gibt. Eine große geschichtliche Attraktion ist die "Himmelsscheibe", die 1999 bei Nebra entdeckt wurde. Sie gilt als die älteste bewegliche und zweitälteste bekannte Himmelsdarstellung. Um das geschichtlich-kulturelle Programm zu vervollständigen, darf ein Besuch in der Lutherstadt Wittenberg natürlich nicht fehlen. Besuchen Sie die Schlosskirche, an deren Tür Martin Luther einst seine 95 Thesen angeschlagen hat.
Weiter staunen lässt es sich in der Residenzstadt Dessau, die sich inzwischen mit Rosslau zusammengeschlossen hat und dadurch den Namen Dessau-Rosslau trägt. Hier finden Sie und die Kinder gleich mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten. Dazu zählen unter anderem das Rokoko-Ensemble rund um Schloss und Park Mosigkau und Schloss Georgium mit dem Georgengarten. Hier können sich die Kinder wie echte Hoheiten fühlen!
Märchenhaft fühlen werden Sie sich aber bestimmt auch am Schloss Wernigerode. Einst war das Schloss eine mittelalterliche Burg, nach mehreren Zerstörungen wurde es liebevoll wieder aufgebaut. Heute befindet sich in den Gemäuern ein Museum.
Einen kinderfreundlichen Urlaub können Sie auch im Harz verbringen. Von vielen Sagen und Legenden umwoben, spannt sich dieses Mittelgebirge über Teile Sachsen-Anhalts sowie Thüringen und Niedersachsen. Hier lädt der Nationalpark im Harz die ganze Familie zu einem einmaligen Naturerlebnis ein, denn wo sonst haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit einen Luchs in seinem natürlichen Lebensraum anzutreffen. Vergessen Sie die Wanderschuhe also nicht im Gepäck!
Den Blocksberg kennt sicher jedes Kind! Wussten Sie, dass es diesen wirklich gibt? Diesen Beinamen trägt nämlich der Brocken, der höchste Berg im Harz – ein Ausflug mit den Kindern sollte also in jedem Fall auf Ihrem Programm stehen. Um den Berg in Sachsen-Anhalt ranken sich zahlreiche Mythen, bei den spannenden Geschichten sollten die kleinen Abenteurer die Ohren spitzen. Der Brocken ist übrigens nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel: Im Winter, wenn sich die Gegend in eine weiße Landschaft verwandelt, werden die Skier ausgepackt und die Pisten unsicher gemacht.
Ein ganz und gar künstlich erschaffenes Highlight, jedoch nicht minder spannend für Groß und Klein, ist die Westernstadt "Pullman City" in Hasselfelde. Ein abwechslungsreiches Showprogramm, ein Museum sowie zahlreiche Aktivitäten lassen das rund 10.000 Quadratmeter große Areal zu einem Western-Erlebnis der besonderen Art werden.
Wer ein Familienhotel in Sachsen-Anhalt bucht, kommt sicher auch nicht um einen Besuch in der Landeshauptstadt Magdeburg umher. Besichtigen Sie den Magdeburger Dom oder das alte Rathaus und lassen Sie sich an der Grünen Zitadelle von der Meisterleistung des bekannten Architekten Hundertwasser beeindrucken.
Äußerst sehenswert ist auch die Stadt Quedlinburg, die Sie beispielsweise bei einem Kurzurlaub in Sachsen-Anhalt entdecken können. Erstmals 922 urkundlich erwähnt, kann die Stadt sich heute als eine der größten Flächendenkmäler Deutschlands rühmen – das architektonische Erbe Quedlinburgs wurde nämlich 1994 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Schlendern Sie durch die verwinkelten, mit Kopfsteinpflaster versehenen Gassen der Altstadt und lassen Sie sich von den rund 2.000 Fachwerkhäusern aus drei Jahrhunderten beeindrucken.
In der Mitte Deutschlands liegt das Bundesland Sachsen-Anhalt. Die beiden größten Städte des Landes sind die Landeshauptstadt Magdeburg sowie Halle an der Saale. Begrenzt wird es durch die Bundesländer Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen.
Wie reisen Sie am liebsten? Mit dem Zug, dem Auto oder dem Flugzeug? Wer einen Familienurlaub in Sachsen-Anhalt plant, dem stehen alle Optionen offen. Das Bundesland ist aus allen Teilen der Bundesrepublik gut zu erreichen.
Wer im Urlaub mit den Kindern in Sachsen-Anhalt auf gutes Wetter hofft, sollte zwischen Mai und September kommen, dann gibt es hier das beste Wetter. Der Juli und der August sind die wärmsten Monate des Jahres, der kälteste Monat ist der Januar. Mit dem meisten Regen müssen Sie im Dezember rechnen.
Gerade in der kalten Jahreszeit kommen Wintersportler hier auf ihre Kosten: Im Harz können kleine und große Skifahrer die Pisten unsicher machen.