Wilhelm Busch war ein berühmter Maler, Dichter und Denker. Er wurde am 15. April 1832 in Deutschland, genauer, im Wegerland geboren. Wilhelm Busch ist heute Namenträger der Region, in der fast all seine berühmten Bildergeschichten, aber auch zahlreiche Ölgemälde und Handzeichnungen, entstanden. Gehen Sie auf Spurensuche und entdecken Sie die wichtigsten Orte der Inspiration des Wilhelm Busch.
Das Geburtshaus des Wilhelm Busch kann man heute noch besichtigen. Es stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert und sollte eigentlich im Jahr 2001 abgerissen werden. Dank des Einsatzes des heimatbundes Niedersachsen, konnten Schlaf- und Essbereich der Eltern Wilhelm Buschs erhalten bleiben. Neben der Räumlichkeiten kann man dort heute ebenfalls historische Gegenstände und Habseligkeiten des Künstlers besichtigen. Das Geburtshaus ist umgeben von Feldern, Koppeln und Wald – nicht nur ein wunderschönes Ausflugsziel für die ganze Familie, hier können die Kleinen ordentlich spielen und toben.
Das Pfarrhaus war die zweite Wohnstätte von Wilhelm Busch. Die 1870er Jahre verbrachte er bei seiner Schwester und Schwager im Pastorenhaushalt. Bei der Besichtigung erfahren Sie zudem sehr viel über die Geschichte und Entstehung Wiedensahls. Die Führung beinhaltet beide historische Wohnstätten und ein Dorfspaziergang mit exklusiven Eindrücken.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Erwachsene: 5 €
Jugendliche (10 bis 18 Jahren): 2 €
Kinder (bis 10 Jahren): freier Eintritt
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.
In der Hauptsaison (von März bis Oktober):
Mittwoch bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet