Als die muslimische Ära begann, sollten kleinere Religionsgemeinschaften in Festungen und von einem hohen Turm Ausschau haltend, die tunesische Küste bewachen – die "Ribat". Im Verlaufe der Jahre säumte eine ganze Reihe Ribats die Küste Nordafrikas, heute verweisen auch noch Städte mit dem Namen Ribat in Marokko oder Malta auf ehemalige Gebiete dieser Religionsgemeinschaften. Doch vor allem in Monastir, direkt am Meer gelegen, gibt es einen imposanten Beweis für die Existenz dieser: eine riesige Festungsanlage.
796 war der Ribat von Monastir noch keine so gigantische Festungsanlage, sondern eher ein kleinerer Befestigungskomplex. Bis zum Ende des Mittelalters entstand dann ein viel größeres Ensemble mit zwei Innenhöfen, welches sich außerdem zum bedeutenden religiösen Zentrum entwickelte – zu einer Art "muslimischem Kloster".
Wenn Sie heute mit Ihren Kindern auf den Spuren der spannenden Vergangenheit wandern, können Sie noch die kleinen Zellen, in denen die Bewohner des Ribats lebten sowie einen Gebetssaal mit ausgewählten mittelalterlichen Gegenständen bestaunen. Auch runde und eckige Türme tragen zu der besonderen Kulisse bei, aber vor allem auch der Wachturm, von dem Sie und Ihre Lieben ein tolles Panorama auf die Stadt und die Küste genießen können, sorgen für die einmalige Wirkung des wohl imposantesten Gebäudes Tunesiens. Lassen Sie sich dieses auf keinen Fall entgehen und halten Sie mit ein paar Schnappschüssen diesen aufregenden Ausflug für alle lieben Daheimgebliebenen fest!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.