Politikinteressierte aufgepasst! Das Berliner Reichstagsgebäude wurde 1894 erbaut und ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Hier können Sie die deutsche Politik zum Greifen nah erleben!
Das Gebäude wurde während des zweiten Weltkrieges schwer beschädigt und wurde erst im Jahre 1957 wieder auf- und umgebaut. Heute erscheint der Reichstag als ein architektonisches Meisterwerk, wozu vor allem die Glaskuppel des Gebäudes beiträgt.
Neben einer wunderschönen Aussicht über die Stadt und der eindrucksvollen Architektur, lässt sich im Reichstag viel über die Geschichte Deutschlands und die Funktion des Parlaments herausfinden. Auch für Kinder ist dies ein spannendes Erlebnis! Oben auf dem Dach können Sie einen Audioguide nutzen, um Hintergrundwissen über das Gebäude zu erfahren. Auch ein Kinderaudioguide steht Ihnen hier zur Verfügung. Ein Blick in den Plenarsaal offenbart, wo die wichtigsten deutschen Gesetzte verabschiedet werden.
Wichtig ist, dass Sie sich bereits drei Monate vor dem Besuch auf der Website des Reichtags anmelden sollten, da der Besuch der Kuppel zwar kostenlos, eine Anmeldung in jedem Fall aber nötig ist. Verbinden lässt sich der Besuch des Reichstages beispielsweise mit einem Besuch des Brandenburger Tor-Museums oder dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Der Eintritt in den Reichstag ist frei.
Öffnungszeiten:
Täglich von 8 bis 24 Uhr
Informieren Sie sich im Voraus über anstehende Plenarsitzungen und Führungen.