An der Nordküste Kretas, rund 30 Kilometer östlich von Iraklion entfernt, liegt der Palast von Malia. Entdecken Sie Zeugnisse eines längst versunkenen Landes. Schon rund 1900 Jahre vor Christus gab es hier den Palast, welcher allerdings, aufgrund eines schweren Erdbebens, zerstört wurde. Einige der Ruinen, welche Sie bei diesem Ausflug in die Vergangenheit entdecken sind schon deutlich älter als dreieinhalb Jahrtausende und ist somit genau das richtige Ausflugsziel für kleine und Große Forscher!
Die Stadt Malia ist für Kretaurlauber ein tolles Ausflugsziel, denn die kleine Stadt bietet eine traumhafte Kulisse und tolle Strände. Für kulturinteressierte Familien empfiehlt es sich, den Palast von Malia zu besuchen. Die Ausgrabungsstätte befindet sich gut drei Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. Neben den Anlagen in Knossos und Phaistos zählt der Palast zu den größten Kretas.
Der größte Teil des Geländes gehört zur neuen Palastperiode. Eintritt erlangen Sie durch den westlichen gepflasterten Hof, welcher durch die Prozessionswege gekreuzt wird. Den größte und wichtigsten Teil des Palastes stellt der Westflügel mit Kulträumen und Lagern dar. In den anderen Flügeln waren Gästezimmer und Wohnräume, weitere Lagerstätten sowie ein Festsaal untergebracht.
Eindrucksvoll ist zudem die Loggia, welche eine erhöhte Halle mit Öffnung zum Hof und einem großen Treppenaufgang darstellt. Dazu gehört ein Friedhof, welcher in der Nähe der Küste entdeckt wurde. Das wichtigste Fundstück ist ein Schmuckstück in Form einer goldenen Biene. Für geschichtsinteressierte Urlauber ist der Palast von Malia auf jeden Fall einen Besuch wert.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Kinder unter 18 Jahren: freier Eintritt
Erwachsene: 6 €
Studenten: 3 €
Senioren: 3 €
Öffnungszeiten:
Täglich von 08.30 bis 16.00 Uhr
Während der Wintermonate von 08.30 bis 15.30 Uhr