Im Hinterland von Rijeka, etwa 20 km Luftlinie von der Küste entfernt, befindet sich der 64 km² große Nationalpark Risnjak, der seit 1953 als solcher gilt. Damit bildet der Nationalpark gleichzeitig die Barriere zwischen der kroatischen Küste und dem kontinentalen Teil des Landes. Reichlich Platz also für den heimischen Luchs, Wölfe, Rotwild, Gämse, Bären sowie über 110 verschiedene Vogelarten.
Der höchste Berg des Nationalparks ist der Risnjak mit einer Höhe von 1528 m. Bei klarem Wetter können Sie hier einen atemberaubenden Blick über die Kvarner Bucht und deren vorgelagerten Inseln genießen. Der Risnjak ist außerdem das natürliche Verbindungsstück zwischen den Alpen und dem Balkangebirge.
Der schon erwähnte heimische Luchs ist nicht nur im Nationalpark zuhause sondern auch gleichzeitig Namensgeber für diesen und den Berg – "ris" ist kroatisch für Luchs.
Wenn Sie mit Ihrer Familie die im Park lebenden Tiere sowie vorherrschende Flora und Fauna hautnah erleben wollen, gibt es zwei zur Auswahl stehende Beobachtungsstationen: zum Einen die Hütte Lazac und zum Anderen die Sternwarte Leski.
Und wenn Sie nicht bis zur Zugspitze des Risnjaks hinaufsteigen wollen, sich aber trotzdem aktiv auf ihrem Ausflug betätigen wollen, lädt der Park auch so zu ausgedehnten Wanderungen ein. Da hier die adriatische und kontinentale Klimazone aufeinandertreffen, herrschen im Park immer angenehm milde Sommertemperaturen, ideal für einen zu heißen Tag an der Küste.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.