Einst gingen hier Fidel Castro und seine Genossen an Land, um die Diktatur des Landes zu stürzen. Mit ihrer Yacht "Granma" legten Sie an, um eine Revolution nach Kuba zu bringen. Einen Nachbau der Yacht in Originalgröße können die Besucher heute im "Vision Center" des Parks besichtigen.
Der 1986 gegründete Park ist aber nicht nur für die berühmten Ankömmlinge bekannt. Der Nationalpark liegt in einer tektonisch aktiven Zone, genauer gesagt zwischen der karibischen und der nordamerikanischen Platte. Riesige Stufen aus Fels zeigen den staunenden Besuchern hier, wo das Land entzwei gebrochen ist. Weil dies ein repräsentatives Beispiel für geomorphologische und physiographische Erscheinungen ist, setzte die UNSECO den Nationalpark Desembarco del Granma im Jahr 1999 auf die Liste des Weltnaturerbes.
Auf dem 350 km² großen Gelände, von denen sich etwa 62 km² im Meer befinden, verteilen sich nicht nur geologische Besonderheiten, sondern auch eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Mit etwa 500 Pflanzen, von denen etwa 60 Prozent an keinem anderen Ort der Welt gedeihen, ist der Park das Gebiet mit der zweitgrößten Pflanzenvielfalt in Kuba. Auch zahlreiche Tiere, darunter geschützte Arten wie die karibische Seekuh und die Blaukopf-Erdtaube, können hier von den Besuchern bestaunt werden.
Schnappen Sie sich Ihre Liebsten und genießen Sie einen Tag in der Natur von dem Sie noch lange erzählen werden. Beeindruckende Landschaften und Artenvielfalt verschönern Ihnen die gemeinsame Familienzeit.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.