Zu Besuch im Rheinland? Interessiert an Kunst, Kultur und Geschichte? Dann sollten Sie unbedingt die Museumsmeile in Bonn besuchen, denn diese ist eines der Top-Ausflugsziele mit Kindern in Bonn! In Ihrem Familienurlaub werden nicht nur die Erwachsenen von den verschiedenen Ausstellungen begeistert sein, auch für den Nachwuchs halten die fünf Museen südlich des Bonner Zentrums einiges bereit! Auf nur drei Kilometern erleben Sie die gesamte Bandbreite spannender Erlebnisse: Das zoologische Forschungsmuseum Koenig reiht sich neben dem Haus der Geschichte ein. Liebhaber von Malereien, Bildhauerei, Fotografie und Co. werden sich im Kunstmuseum Bonn und in der Bundeskunsthalle pudelwohl fühlen und im Deutschen Museum Bonn wird Historie lebendig.
Besuchen Sie einzelne Museen während eines Tagesausflugs oder stellen Sie sich Ihr persönliches Programm aus dem abwechslungsreichen Angebot zusammen. Wechselnde Ausstellung sowie das jährlich stattfindende Museumsmeilenfest mit speziellen Aktionen machen den Besuch besonders interessant. Für eine kleine Pause zwischendurch bietet sich der Museumsplatz zwischen dem Kunstmuseum Bonn und der Bundeskunsthalle an. Sie werden sehen: Die spannenden Ausstellungen in den Museen in Bonn sind tolle Ausflugsziele mit Kindern, denn alle fünf Museen verfügen über ein kunterbuntes Programm und Ausstellungsangebot für Kinder!
Große und kleine Erfindungen der vergangenen Jahre können Sie mit den Kindern im Deutschen Museum Bonn bestaunen. So manche technische Meisterleistung wurde nämlich seit 1945 in Deutschland errungen, die uns heute das Leben so angenehm gestaltet. Vom Computer-Chip über den Fischer-Dübel bis hin zu großartigen Entdeckungen späterer Nobelpreisträger ist alles dabei.
Und das Beste: Das Museum beinhaltet ein museumspädagogisches Programm, welches selbst den kleinsten Besuchern naturwissenschaftliche Themen verständlich und spannend nahebringt! Für die Kinder werden im Deutschen Museum Bonn aufregende Workshops organisiert, es gibt einen Kinder- und Familienbereich mit Mitmach-Exponaten, einen Erlebnis- und Erfahrungsraum und einen Kinderkram-Tisch.
Im Haus der Geschichte erleben Sie Deutschland seit 1945. Dabei werden beide Teilstaaten seit der Trennung über die Wiedervereinigung und bis hinein in die Gegenwart gezeigt. Bestaunen Sie Originalexponate, wie den Eisenbahn-Salonwagen der Bundeskanzler, Teile der Berliner Mauer oder ein Kino der fünfziger Jahre. Zeitgeschichtliche Film- und Tonaufnahme sowie zahlreiche Medienstationen unterstreichen die geschichtlichen Geschehnisse mit spannenden Anekdoten und interessanten Geschichten. Auch Zeitzeugeninterviews fordern den Besucher zu einer aktiven Auseinandersetzung mit der Geschichte des eigenen Landes auf. Gerade mit Kindern auf jeden Fall ein Besuch wert!
Für Kinder wird im Haus der Geschichte eine spezielle Familientour angeboten, in der Familien mit Kindern ab acht Jahren in die Geschichte Deutschlands abtauchen können. Hierfür erhalten die kleinen Historiker zehn Karten mit Fragen, Aufgaben und Hintergrundinformationen, die die Kleinen dazu anregen, sich mit den Ausstellungsstücken zu befassen oder sogar kreativ zu werden.
Für alle Familien, die sich für Kunst interessieren, gibt es auf der Museumsmeile Bonn natürlich ebenfalls das passende Angebot: Besuchen Sie mit den Kindern das Kunstmuseum Bonn und die Bundeskunsthalle und lassen Sie sich inspirieren! Das Kunstmuseum Bonn begeistert mit seiner außergewöhnlichen Architektur schon von außen. Rund 9.000 Werke der Gegenwartskunst werden in Inneren ausgestellt und beinhalten hauptsächlich Exponate deutscher Künstler unterschiedlichster Stile. Zahlreiche Wechselausstellungen machen auch mehrmalige Besuche zu einem echten Highlight. Für die Kinder gibt es im Kunstmuseum Bonn meistens eine separate Ausstellung für Kinder und Jugendliche, regelmäßig werden aber auch kreative Veranstaltungen im Mal-Atelier für Kinder angeboten.
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz auch Bundeskunsthalle genannt, bildet schon mit Ihrem Äußeren ein künstlerisches Einzelstück: Drei markante Lichttürme laden zu einem Besuch ein, ein Dachgarten säumt das Gebäude und eine Säulenreihe repräsentiert die 16 Bundesländer der Republik Deutschland. Im Inneren erwarten Sie nicht nur Malereien, sondern auch Ausstellungsstücke bildender Kunst und Kulturgeschichte, der Wissenschaft und Technik. Dank nationaler und internationaler Kooperationen sind die Ausstellungen hier besonders abwechslungsreich und halten ihren Besuchern einige Überraschungen bereit. Kinder kommen aufgrund der Rutsche, bestimmten Kinderführungen, kreativen Workshops und Ferienprogrammen ebenfalls gerne in die Bundeskunsthalle Bonn.
Im Museum Koenig erleben große und kleine Abenteurer Artenvielfalt der Natur aus nächster Nähe. In der Dauerausstellung "Unser blauer Planet im Netzwerk" erleben Sie und Ihre Kids die ökologischen Systeme von der afrikanischen Savanne über tropische Wälder bis hin zu polaren Eiswelten. Die Lebensräume und ihre Zusammenhänge werden dabei anschaulich und naturalistisch inszeniert, sodass es für die kleinen Entdecker einiges zu erkunden und bestaunen gibt.
Im Museum Koenig können Sie nicht nur selbstständig mit den Kindern auf Erkundungstour gehen und in die Tierwelten abtauchen, sondern auch an kindgerechten Aktionen teilnehmen. Eine hiervon ist die Taschenlampenführung, die in den Wintermonaten organisiert wird. Wie bei "Nachts im Museum" können die Kleinen dann das Museum bei Dunkelheit unsicher machen. Auch die öffentlichen Familienführungen, die das ganze Jahr hinweg stattfinden, sind speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Forscher zugeschnitten. Was ein spannendes Erlebnis!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Museum König:
Tageskarte: 5 €
Ermäßigt: 2,50 €
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder bis 14 Jahre): 12 €
Mini-Familienkarte (1 Erwachsener und bis zu 2 Kinder bis 14 Jahre): 7 €
Haus der Geschichte:
Eintritt frei
Kunstmusem Bonn:
Kinder (bis einschließlich 12 Jahre): frei
Tageskarte: 7 €
Ermäßigt: 3,50 €
Familienkarte: 14 €
Bundeskunsthalle:
Kinder und Jugendlicher (bis 18 Jahre): frei
Preise für Tageskarten variieren je nach Austellung
Deutsches Museum Bonn:
Tageskarte: 9 €
Ermäßigt: 5 €
Familienkarte: 20 €
Öffnungszeiten:
Museum König:
Montag: nur an gesetzlichen Feiertagen
Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Haus der Geschichte:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 9.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10.00 bis 18.00 Uhr
Kunstmusem Bonn:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 11.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 11.00 bis 21.00 Uhr
Bundeskunsthalle:
Montag: geschlossen
Dienstag und Mittwoch: 10.00 bis 21.00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag, Feiertags: 10.00 bis 19.00 Uhr
Deutsches Museum Bonn:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 12.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr