Museo Thyssen-Bornemisza

Ausflugsziel Museo Thyssen-Bornemisza

Auf einen Blick

5 gute Gründe
  • Bedeutende Kunstwerke
  • Über 1.000 Werke
  • Zahlreiche Kunststile
  • Klassiker aus der Moderne
  • Stimmungsvolle Konzerte und Sonderaustellungen

Das Museo Thyssen-Bornemisza ist Bestandteil des berühmten Kunst-Dreiecks von Madrid, mit dem Museo del Prado und dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía spiegeln die drei Museen ein Stück der einzigartigen Geschichte und Kultur der Stadt wider.

Zudem umfasst das Museo Thyssen-Bornemisza über 1.000 Werke in 48 Räumlichkeiten des Villahermosa-Palastes, welcher von dem Stadtarchitekten Rafael Moneo in ein Museum umgebaut wurde. Anschließend wurde das Museum die Heimat der privaten Kunstsammlung von Baron Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza – der auch Namensgeber war. Er verlegte seine Ausstellungsstücke von der Villa Castagnola am Luganer See in die spanische Hauptstadt. Der spanische Staat kaufte ihm seine wertvolle Privatsammlung für 225 Millionen Euro ab.

Lassen Sie sich eine Besichtigung dieser eindrucksvollen Sammlung der Pinakothek des Barons Thyssen-Bornemisza nicht entgehen. Die ausgestellten Werke inspirieren auch heutzutage noch Jung und Alt, sie lehren auch die Geschichte und bedeutende Entwicklung der europäischen Malerei vom späten Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Neben der starken Präsenz der Modernen Bewegung im Museo Thyssen-Bornemisza, sind vor allem auch die Ausstellungsstücke aus der italienischen Renaissance rund um Caravaggio sehr bei den zahlreichen Besuchern Madrids beliebt.

Die inspirierenden Künstler Europas entdecken

Im Museum werden ganze sieben Jahrhunderte mit Kunstwerken aus der vergangenen Zeit dargestellt – eine spannende Reise durch die Kunstgeschichte. Bei dieser Masse an Ausstellungsstücken aus den verschiedensten Epochen ist es oft ratsam sich vorher zu überlegen, welche Räume einen besonders interessieren und unbedingt Teil des Rundganges sein müssen. 

Im Erdgeschoss des Museums findet man die Werke aus der klassischen Moderne vor. Dazu gehören auch berühmte Gemälde von Pablo Picasso, Joan Miró und Salvador Dalí – die absoluten Meister der Kunstwelt. Neben den bewundernswerten Bildern der europäischen Meister sind im Erdgeschoss auch eindrucksvolle Arbeiten des Kunststils Abstrakter Expressionismus der zum Teil amerikanischen Künstler Edward Hopper, Willem de Kooning, Jackson Pollock und Mark Rothke ausgestellt.

Im ersten Stock sind besonders die holländischen Maler aus dem 19. Jahrhundert vertreten und bilden einen impressionistischen Bereich mit allen wichtigen Künstler dieser Epoche, wie zum Beispiel Rénoir, Dégas, Cézanne, van Gogh, Matisse und Gauguin. Aber auch die Expressionisten sind in diesem Stockwerk zu bewundern, wie beispielsweise die großen Künstler Nolde, Kandinsky, Munch und Grosz.

Im Jahr 2005 wurde die Ausstellungsfläche des Museo Thyssen-Bornemisza erweitert, sodass der Palacio de Goyenche heute auch zur Ausstellungsfläche des Museums zählt. In den Räumen ist die Kunstsammlung der Witwe des Barons, Carmen Cervera, über zwei Stockwerke ausgestellt. Zu der gesamten Kunstsammlung werden über die Jahre immer noch mehr Ausstellungsstücke hinzukommen, sodass sich nicht nur ein einmaliger Besuch im Museo Thyssen-Bornemisza lohnt. Hinzu kommt, dass es auch für Kinder tolle Freizeitangebote gibt, die sowohl lehrreich als auch spaßig sind – das Angebot ist groß! Von  Sonderausstellungen, Online-Spielen, interaktiven Kursen, Wettbewerben, Workshops bis hin zu Kino, Theater, Konzerten und Live-Musik, ist alles vertreten.

Fragen zum Angebot?

Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}

Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.

call-service

Live-Beratung wie im Reisebüro

Preise und Öffnungszeiten

Preise: 

Erwachsene: 13,00 €
Ermäßigt: 9,00 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: frei
Gruppenticket (mind. 6 Personen): 11,00 €

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr, montags von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. 

Wo liegt das Museo Thyssen-Bornemisza?

Lage Ausflugsziel Museo Thyssen-Bornemisza
zur Karte

Club Family Premium Partner