Einfach mal Laptops, Tablets und elektronisches Spielzeug weg legen und den Rucksack packen: Mit auf den Ausflug soll ein Miteinander-Erleben, das daran erinnert, wie wertvoll und fördernd gemeinsame Familienzeit ist.
Das klingt genau nach dem, wonach Sie sich sehnen? Dann nichts wie los in den Märchen-Erlebnispark Marquartstein! Seit über 45 Jahren lässt der Familienfreizeitpark auf seiner mit farbenfrohen Blumen geschmückten Gartenanlage genau die Märchen wahr werden, die Kinder und Eltern miteinander vereinen.
Der große Märchenpark, bewohnt von sagenumwobenen Figuren der Gebrüder Grimm, versetzt große und kleine Träumer in einen Zustand des Staunens und lässt Geschichten erwachen, die im Alltag in Vergessenheit geraten. Rufen Sie Erinnerungen des verzauberten Froschkönigs, des fleißigen Aschenputtels oder des gutmütigen Rotkäppchens auf und lernen Sie ein paar hilfreiche Zaubersprüche in der Hexenschule!
Gestalten Sie den Frühlingsbeginn mit den stets naturgebundenen Mitmach-Attraktionen und wählen Sie nach Lust und Laune zwischen den Top-Ten, unter denen für jeden Kandidaten etwas dabei ist – von ausdauernd bis gemütlich, über mutig bis hin zu kreativ!
Beim Streichelzoo können Ziegen gefüttert, wer sich traut, der kann sogar auf dem störrischen Esel reiten! Danach geht es zum Auspowern in das Hüpfhaus oder zum Erfrischen in den Wasserspielgarten.
Das absolute Highlight ist die Sommer-Rodelbahn – mit ihrer faszinierenden Lage in den blühenden Chiemgauer Bergen stellt sie ein einmaliges Erlebnis für das familiäre Miteinander dar! Das Schubkarrentournier bringt die richtige Würze nach so viel Harmonie ins Spiel – fordern Sie Ihre Kinder heraus und überlegen Sie sich gut, in welches Team Oma und Opa dürfen – Verstärkung kann jedes Team gebrauchen!
Verschnaufpause gefälligst? Selbst Mitgebrachtes kann bei einem erholsamen Picknick in der Hütte oder am Grillplatz verzehrt werden, eine leckere Auswahl an für Sie zubereiteten Gerichten gibt es darüber hinaus im Café-Restaurant Jägerwinkl!
Tauschen Sie hier Ihre verschiedenen Versionen der berühmten Grimm-Märchen aus und sehen Sie, wie viele Gemeinsamkeiten Ihre Erinnerungen vorweisen, obwohl Jahrzehnte zwischen Ihnen, Ihren Kindern und Oma und Opa liegen!
Erholt und gesättigt geht es weiter – zu entdecken gibt es hier nämlich genug!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Erwachsene: 11,00 €
Kinder (90 cm bis 13 Jahre): 9,50 €
Senioren (ab 65 Jahre): 9,50 €
Kinder unter 90 cm: Frei
Öffnungszeiten:
Von März bis November täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.