Sind Sie bereit sich in eine faszinierende neue Welt zu begeben? Dann gehen Sie mit Ihren Kids auf Entdeckertour in der Lurgrotte Semriach.
In der Lurgrotte Semriach, der größten aktiven Wasserhöhle in ganz Österreich, erwartet Sie und Ihre Familie ein unvergessliches Erlebnis. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Höhlenwelt voller Tropfsteine, bizarrer Felsformationen und Schluchten, die bis ins Unendliche zu reichen scheinen. Begleitet vom ständigen Geräusch der Tropfen, die auf den Höhlenboden fallen, wartet auf Ihrer Tour an jeder Ecke ein neues erstaunliches Gebilde auf Sie. Lassen Sie Ihre Kleinsten doch mal erzählen, was sie mit Ihren Kinderaugen so alles in der Höhlenwelt und in den verschiedenen Formationen entdecken.
Während einer 70-minütigen Führung durch die Wasserhöhle wird die ganze Familie so einige erstaunliche Highlights entdecken, wie zum Beispiel den größten freihängenden Tropfstein der Welt oder den größten Höhlendom Mitteleuropas, der mit einer Höhe von 40 Metern beeindruckend vor Ihnen empor ragt. Und es wird sogar noch aufregender: Während der verschiedenen Lichtspiele, die passend zu klassischer Musik die Höhlenwelt in bunten Farben erstrahlen lassen, können die Kleinen die verschiedenen Formationen nochmal aus einer völlig neuen Perspektive entdecken.
Treten Sie ein in eine beeindruckende Höhlenwelt und lassen Sie sich von den Kunstwerken verzaubern, die die Natur hier geschaffen hat. Und eins ist sicher: Ein Besuch in der Lurgrotte Semriach wird garantiert nicht nur die Augen Ihrer Kinder zum Leuchten bringen!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Erwachsene: 9€
Kinder: 6,50€
Öffnungszeiten:
Die Lurgrotte Semriach hat in der Zeit von Mitte April bis Ende Oktober täglich zu folgenden Uhrzeiten geöffnet: 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr. Im Juli und August ist die Höhlenwelt zusätzlich dazu auch um 09:40 Uhr und um 12:40 Uhr geöffnet. In der Wintersaison von Anfang November bis Mitte April kann die Lurgrotte hingegen nur samstags um 14:00 Uhr oder sonntags um 11:00 Uhr besucht werden. Ausnahmefälle können Sie der Webseite entnehmen, auf der Sie sich außerdem vorab bereits anmelden sollten.