Die südafrikanische Hauptstadt Kapstadt kommt mit so einigen Hausbergen daher, die nicht nur von unten imposant anzusehen sind, sondern auch von oben mit tollen Aussichten über Kapstadt, das blau schillernde Meer und die umliegende Berglandschaft punkten können. Einer davon ist auch der Lion's Head. Übersetzt bedeutet dies so viel wie "Löwenkopf" – diesen Namen hat sich der Berg aufgrund seiner Form ganz bestimmt verdient, denn der Berg in Kapstadt thront wie der Kopf eines Löwen über der Stadt.
Der Lion's Head ragt in etwa 669 m in den Himmel hinein. Bereits von unten wird klar: Ganz so einfach ist der Aufstieg nicht. Der Hausberg Kapstadts lässt sich nämlich nur zu Fuß erreichen und wer bis nach oben zum Gipfel gelangen möchte, muss sich darauf einstellen, ein wenig zu klettern. Insgesamt müssen dabei rund 350 Höhenmeter zurückgelegt werden. Ob auch Sie es schaffen, den Löwenkopf zu bezwingen?!
Bevor das Familienabenteuer beginnt, stellt sich zunächst die Frage: Welche Route nach oben soll es werden? Und möchten Sie überhaupt bis ganz nach oben wandern oder lieber einmal um den Berg herum laufen? So oder so geht es vom Parkplatz an der Signal Hill Road los und von hier aus müssen Sie mindestens 1,5 Stunden einplanen, ganz abhängig von Ihrer Kondition. Die beliebteste Route ist der Jeep Track, der sich im Uhrzeigersinn in Richtung Gipfel um den Lion's Head herumwindet. So erhalten Sie natürlich auch schon während der Wanderung tolle Ausblicke von allen Perspektiven aus. Auch die wunderschöne Flora des Berges begeistert Wanderfreunde immer wieder aufs Neue.
Während der Wanderung sorgen einige Bänke für eine kleine Verschnaufpause. Ab einem bestimmten Punkt haben Sie dann die Wahl: Soll es entlang des engen Pfades mit Steinstufen nach oben gehen oder möchten Sie lieber einfach nur um den Berg herumlaufen? Es gibt auch noch eine zweite Route, die sich hingegen entgegen dem Uhrzeigersinn um den Lion's Head herum schlängelt und irgendwann in die Hauptroute übergeht. Wer hoch hinaus möchte, der sollte das passende Schuhwerk auf keinen Fall vergessen, denn teilweise müssen hier sogar Leitern überwunden werden, um nach oben zu gelangen. Insbesondere die letzten Meter sind dabei eine kleine Herausforderung.
Einmal oben angekommen, werden Sie feststellen, dass sich der Aufstieg allemal gelohnt hat! Ausblicke auf die imposanten Zwölf Apostel, auf den nebenan liegenden Tafelberg und den Signal Hill, auf das Meer bis hinüber zur Robben Island und natürlich auch über Kapstadt selbst sind eine wahre Augenweide. Daher ist es aber auch empfehlenswert, an einem Tag mit klaren Sichtverhältnissen und gutem Wetter hinauf zu wandern, denn in diesem Fall ist die Aussicht besonders einmalig.
Auf dem Gipfel gibt es natürlich auch ein paar gemütliche Plätzchen, auf denen Sie es sich bei einem Picknick bequem machen können. Eine kleine Stärkung zu sich nehmen, ein paar Urlaubsfotos als Andenken schießen und noch einmal den Blick über die Landschaft schweifen lassen, ehe es wieder nach unten geht. Ein tolles Familienabenteuer!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.