Bereits aus der Ferne leuchtet Ihnen das imposante und gelbfarbene Bauwerk entgegen. Hoch oben auf einem Felsen über der Stadt Melk thront das Kloster Stift Melk, in dem bereits seit mehreren Jahrhunderten Benediktinermönche leben und arbeiten.
Das Kloster Stift Melk ist nicht nur eines der größten einheitlichen Barockensemble in Europa, sondern trägt zudem auch noch den Titel des UNESCO Welterbes – dieses jahrhundertealte Bauwerk kann sich also wirklich sehen lassen!
Spazieren Sie doch einmal gemeinsam mit Ihren neugierigen Kleinen durch das Kloster und lassen Sie sich bei einer Führung gleich noch mehr Wissenswertes über Stift Melk erzählen. Die Besichtigung führt Sie durch das Stiftsmuseum und den Kaisergang bis hin zum eindrucksvollen Marmorsaal und der barocken Stiftskirche. Von der Altane, einem kleinen Balkon, aus eröffnet sich Ihnen sogar ein sagenhafter Ausblick über die Donau und die Umgebung von Melk. Auch die Bibliothek wird Sie mit der großen Mineraliensammlung mit Sicherheit begeistern.
Ein weiterer Bestandteil der gesamten Klosteranlage ist außerdem die Nordbastei mit ihrer Aussichtsterrasse. Im sogenannten "Wachaulabor" erwartet Sie und Ihre Kids eine immer wechselnde Sonderausstellung, die in ständiger Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Schulkindern entsteht. In der Nordbastei finden Sie zudem auch einen kleinen Shop, in dem Sie spezifische Produkte aus dem Kloster erwerben können.
Doch nicht nur das Innere des Bauwerks wird Sie mit seinen eindrucksvollen Barockelementen verzaubern. Drehen Sie auch eine gemütliche Runde durch den malerischen Stiftspark und die Paradiesgärtlein. Im Pavilloncafé des Gartens kehren Sie dann im Anschluss zu einer kleinen Verschnaufpause ein oder verköstigen die österreichischen Spezialitäten im Stiftsrestaurant.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Besichtigung ohne Führung:
Erwachsene: 13€
Jugendliche: 6,50€
Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder bis 16 Jahre): 26€
Besichtigung mit Führung:
Erwachsene: 16€
Jugendliche: 9,50€
Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder bis 16 Jahre): 32€
Stiftspark:
Erwachsene: 4,50€
Jugendliche: 3,50€
Kinder (ab 6 Jahren): 1€
Öffnungszeiten:
Von Mai bis September können Sie das Kloster Stift Melk täglich von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr besichtigen. Im April und Oktober schließt das Kloster bereits um 16.30 Uhr.
Der Stiftspark bleibt von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr geöffnet.