Der berühmteste dänische Märchenbuchautor Hans Christian Andersen wurde in Odense in Dänemark geboren und hat unter anderem Werke wie "Die Prinzessin auf der Erbse", "Das hässliche Entlein" und "Die Schneekönigin" geschrieben.
Die Reise auf den Spuren des Autors beginnt im alten und ehemals ärmsten Stadtviertel von Odense, in welchem Sie das Geburtshaus des Dichters besuchen können. Dies ist gleichzeitig das älteste Dichtermuseum weltweit.
Nach dem Aufenthalt im Geburtshaus ist Andersens Elternhaus, in welchem er zwölf Jahre seines Lebens verbrachte, einen Besuch wert. Hier sind mehrere originale Manuskripte und Tagebücher zu sehen. Im dazugehörigen Museum haben Sie und Ihre Familie die Möglichkeit, einen anderen Blick in sein Leben als Künstler zu bekommen. Hier finden Sie Werke, Bilder und berühmten Privatbesitz wie zum Beispiel seinen Strohhut. Wussten Sie, dass Hans Christian Andersen die gleiche Geschichte wie die Hauptfigur seines Märchens "Das hässliche Entlein" durchlebte? Für diese und weitere Fragen bieten die Museen eine Plattform mit Antworten.
Wer sich für Architektur interessiert, kann danach durch Møntergården schlendern. Hier stehen alte Gebäude, welche aussehen wie Christian Andersens Elternhaus. Auch für Kinder lohnt sich der Aufenthalt. Das separate Kindermuseum "The Tinderbox" erlaubt Kindern Teil des Märchens "Das Feuerzeug" zu werden. Anfassen, verändern und verkleiden erwünscht!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Kombiticket für das Geburtshaus, das Elternhaus, den Møntergården und die Museen:
0 bis 17 Jahre: freier Eintritt
Ab 17 Jahren: 18 €
Öffnungszeiten:
2. Januar bis 14. Juni 10 bis 16 Uhr
15. Juni bis 15. September 10 bis 17 Uhr
16. Juni bis 30. Dezember 10 bis 16 Uhr