Das doppelte Lottchen, Pünktchen und Anton, Emil und die Detektive – ob Jung oder Alt, über Generationen hinweg begeistert Erich Kästner Leser und Literaturliebhaber, Träumer und Freigeister. Für alle Fans stellt das Erich Kästner Museum in Dresden seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 eine Einladung zu einer spannenden Reise in das Leben, die Werke und Hintergründe des weltbekannten Kinderbuchautors, Lyrikers und Journalisten als exemplarischer Autor des 20. Jahrhunderts dar.
Das umgesetzte neuartige Museumskonzept verwandelt dabei die Erkundungstour in einen individuellen, selbstständigen Akt. Ohne lineare Route gestaltet jeder Museumsbesucher seine eigene Route in seinem persönlichen Tempo und mit eigener Schwerpunktsetzung. Vor allem kleine Kästner-Fans können auf diese Weise spielerisch und selbstbestimmt stöbern und kennenlernen.
Eine fassadenlose Bausteinstruktur beherbergt 13 kunterbunte Säulen, die in ihren vielzähligen Schubladen Exponate zum Anfassen, Entdecken und Erkunden verstecken. Jede Schublade steht hierbei für einen anderen Aspekt zu Kästners Leben und Werk und offenbart Faszinierendes zur Biographie, Literatur und Rolle als Gesellschaftskritiker und Moralist des berühmten Autors.
Nicht nur Primärwerke, auch unzählige Fotos, Briefe und Faksimiles wollen von kreativen Köpfen und neugierigen Geistern neukontextualisiert, individuell angelegt und ganz persönlich gedeutet werden. Wenn das mal nicht zu hitzigen Diskussionsrunden und spannenden Meinungen innerhalb der Familie führt! Vor allem Ihre Kleinsten werden diese ganz besondere Art des Lernens bestimmt lieben und sich über diesen Museumsbesuch der unkonventionellen Art freuen! Packen Sie ihr liebstes Kästner-Buch für die Einreise ein, lassen Sie sich in Kästners kinderfreundliche und dennoch fesselnd-kritische Welt entführen und bringen Sie offene Fragen mit zu Ihrem lehrreichen Familienausflug ins Erich Kästner Museum in Dresden!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder unter 6 Jahren: frei
Ermäßigt: 3,00 €
Familien: 12,00 €
Öffnungszeiten:
Sonntags bis mittwochs sowie freitags täglich zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet.