"Death Railway" klingt erst einmal furchteinflößend. Aber keine Angst: Gefährlich ist die gemütliche Zugfahrt durch Thailand sicher nicht. Der Name hat etwas mit der Vergangenheit der Eisenbahnstrecke zu tun und die Tour auf der Zugstrecke, die aus Zeiten des Zweiten Weltkrieges stammt, ist eine tolle Möglichkeit, Thailand bequem im Sitzen zu erkunden.
Bei ihrer Fertigstellung im Jahre 1943 führte die Bahnstrecke über 415 Kilometer von Thailand aus bis in das heutige Myanmar. Während des Zweiten Weltkriegs hatte Japan Thailand besetzt und errichtete aus militärischen Gründen eine Verbindung zwischen Thailand und Burma. Aus den Zeiten der Errichtung der Strecke rührt der Name "Todesstrecke", da sie beim Bau unter Zeitdruck jede Menge Todesopfer forderte. Kriegsgefangene sollten als Zwangsarbeiter die Eisenbahnlinie in möglichst kurzer Zeit fertigstellen und so ließen Zehntausende dabei ihr Leben.
Der beliebteste Teilabschnitt der Strecke, von der heute noch 131 Kilometer in Betrieb sind, ist zwischen Kanchanaburi und Nam Tok. Über die Brücke am Kwai, die vor allem durch den gleichnamigen Film bekannt wurde, geht es hinein in die atemraubende Landschaft. In den urigen Holzwagons tuckern Sie und Ihre Liebsten vorbei an Papaya- und Maisfeldern, durch Felsen und entlang des Flusses. Der aufregendste Teil ist die Fahrt über die Stelzen entlang des Kwai. Wer einen guten Sitzplatz erwischt, kann durch die Stelzen hindurch in die schwindelerregenden Tiefen sehen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Thailand von den Sitzen der Eisenbahn aus zu erkunden, während die Landschaft draußen an Ihnen vorbeizieht. Kanchanaburi ist zudem Ausgangspunkt für viele weitere interessante Ausflüge, bei denen Sie und Ihre Familie unvergessliche Augenblicke erleben werden.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
100 Baht pro Strecke
Öffnungszeiten:
Bitte beachten Sie die Zugabfahrtszeiten zwischen circa 5 und 18 Uhr