Sie wollen während eines Urlaubs in der Toskana Geschichte, Kunst und Kultur erleben? Dann sollten Sie mit Ihrer Familie unbedingt das prachtvolle Schloss Castello di Brolio besuchen. Neben wunderbaren Badetagen an den Stränden der Toskana oder spannenden Aktivitäten in der malerischen Landschaft der Region eignet sich ein Besuch für kulturell-geschichtliche Abenteuerstunden.
Das Castello di Brolio liegt in der Region Toskana, inmitten der grünen Landschaft. Das prachtvolle Schloss lässt sich bereits vom Weiten sichten, da es auf einem Berg neben wunderbaren Kastanien und Eichenwäldern angesiedelt ist. Es wurde bereits im Hochmittelalter erbaut, genau genommen ab dem Jahr 1141 und wurde mit der Zeit von verschiedenen Kriegen in Mitleidenschaft gezogen. Heute strahlt das Schloss, nach Wiederaufbau und Renovierungsarbeiten, in einer einzigartigen Pracht.
Ein Besuch des Anwesens lohnt sich auch mit Kids. Der große Schlossgarten ist für jeden zugängig und eignet sich hervorragend für einen ausgiebigen Spaziergang. Das weitläufige Grundstück beherbergt tolle Bäume, einige Pflanzenarten und wunderschöne Ecken, welche Sie mit Ihrer Familie erkunden können.
Auch das Innere des Anwesens ist beeindruckend. So dürfen Sie die historischen Räumlichkeiten des Schlosses begutachten und lernen nebenbei alles über die vergangenen Zeiten sowie spannende Geschichten der Burg. Erwachsene dürfen sich ganz besonders auf eine kostenlose Weinverkostung bei einem Besuch im Castello di Brolio freuen.
Das Panorama von der Burg aus wird gegen die Abendstunden zu einem absoluten Highlight. Wenn die Sonne untergeht und das Tal sowie die Wälder in einem rotorangen Licht erstrahlen – ein absoluter Traum! Daher eignet sich der Spot als einmalige Foto-Location und sollte unbedingt festgehalten werden.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Presie:
Eintritt Erwachsene: 6,50 €
Eintritt Kinder: frei
Öffnungszeiten:
18.März bis 2. Oktober:
Täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
3. Oktober bis 29. Oktober:
Täglich von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.
30. Oktober bis 10. Dezember:
Täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Informieren Sie sich vor dem Besuch über die Besichtigungstermine der ausgestellten Sammlungen auf der Internetseite des Veranstalters.