Auswandererhaus Bremerhaven

Ausflugsziel Auswandererhaus Bremerhaven

Auf einen Blick

5 gute Gründe
  • Interaktives Museum
  • Familienführungen
  • Kinderrallye
  • Museumsshop
  • Restaurant "Speisesaal"

Sie sind Geschichtsinteressiert und haben Lust einmal nachzuempfinden, wie es sich als Auswanderer anfühlt? Ein ganz sensibles Thema, welches im deutschen Auswandererhaus Bremerhaven bestens behandelt und spannend aufbereitet wird. Worauf warten Sie noch?

Ein Museum der besonderen Art

In diesem interaktiven Museum wird Ihnen eine Geschichte erzählt. Starten Sie den Rundgang in der Wartehalle. Empfinden Sie nach wie die deutschen Häfen früher aussahen. Weiter geht es an der Kaje. Die detailgenaue Rekonstruktion einer Kaianlage um 1880 hilft Ihnen dabei, sich in die Lage eines Auswanderers zu versetzen. Wie fühlt es sich an, wenn man nicht weiß, ob man jemals zurück zu seiner Familie kehren wird?

Danach erwartet Sie der Schnelldampfer. Sehen Sie sich an, wie die Atlantiküberquerung aussah. An Bord erwarten Sie beispielsweise Schlafsäle und Sanitäranlagen. Zudem dürfen Sie gespannt sein auf die "Galerie der 7 Millionen" – so viele Menschen brachen über Bremerhaven nach Übersee auf. Hier warten ganz persönliche Lebensgeschichten auf Sie.

Die Fahrt ist überstanden, doch nun müssen Sie an der Einwanderungsbehörde vorbei. Nach einem langen Gang kommen Sie in dem unheimlich wirkenden Gebäude auf Ellis Island, einer kleinen Insel kurz vor New York, an. Sofern Sie dies geschafft haben, erwarten Sie zahlreiche Geschäfte in der Stadt, die niemals schläft.

Für Kinder ist vor allem eine Familienführung von Nutzen. Hierbei wird auf spielerische Art mehr über die Gründe der Auswanderung gelernt. Außerdem ist die ganze Familie gefordert, wenn es heißt, dass ein Seemannsknoten gemacht oder Medikamente in der Apotheke erkannt werden müssen. Ein Spaß für Groß und Klein!

Für Kinder ab acht Jahren gibt es zudem in Zusammenarbeit mit GEOlino eine kostenfreie Museums-Rallye. Mithilfe des Quizheftes kann das Museum erkundet werden. Am Ende haben die kleinen Weltenbummler sogar die Möglichkeit etwas zu gewinnen!

Nach Ihrem Besuch können Sie einen Stopp im Museumsshop einlegen. Nehmen Sie sich eine Erinnerung mit nach Hause. Es meldet sich ein Hungergefühl? Dann nehmen Sie im Restaurant "Speisesaal" Platz und genießen Sie die Kulinarik der Welt.

Fragen zum Angebot?

Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}

Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.

call-service

Live-Beratung wie im Reisebüro

Preise und Öffnungszeiten

Preise:

Kinder unter 5 Jahren: freier Eintritt
Kinder (5 bis 16 Jahre): 9,00 €
Schüler: 13,00 €
Erwachsene: 15,80 €
Familie (2 Erwachsene und eigene Kinder (5 bis 16 Jahre)): 41,80 €

Öffnungszeiten: 

Von März bis Oktober: täglich von 10 bis 18 Uhr
Von November bis Februar: täglich von 10 bis 17 Uhr

An Feiertagen können die Öffnungszeiten abweichen.

Wo liegt das Auswandererhaus Bremerhaven?

Lage Ausflugsziel Auswandererhaus Bremerhaven
zur Karte

Club Family Premium Partner