Nein, das hier ist nicht die italienische Hauptstadt Rom, sondern Pula, an der südlichen Spitze der Halbinsel Istrien, in Kroatien gelegen. Allerdings kann man beim Anblick des riesigen Gebäudes aus weißem Kalkstein schon erahnen, dass es hier eine römische Vorgeschichte gibt. Die Arena ist das sechstgrößte antike Amphitheater und ausgesprochen gut erhalten.
Im Jahre 177 vor Christus wurde Pula von den Römern erobert und circa 25 Jahre später ließ Kaiser Augustus das Amphitheater errichten. Heute ist es das Wahrzeichen der Stadt und eine Attraktion für Besucher aus aller Welt.
Begeben Sie sich mit Ihrer Familie auf die Spuren der alten Römer und fühlen Sie sich wie echte Gladiatoren, die einst die Menge in der großen Arena unterhalten haben. Stellen Sie sich vor wie hier schon Tausende Jahre zuvor über 26.000 Menschen auf den Rängen saßen und zeugen spektakulärer Shows wurden. Es heißt, dass die Arena zur Nachstellung von Seeschlachten sogar geflutet wurde.
Genießen Sie diesen besonderen Ort, der von einer langen, interessanten Geschichte zeugt und über Jahrhunderte überdauert hat. Ob Groß oder Klein, beim Anblick der mehr als 30 Meter hohen Bögen der Arena gerät jeder ins Staunen!
Schnappen Sie sich Ihre Liebsten und halten Sie Ihre Istrien-Reise mit einem Schnappschuss für das Familienalbum fest. Die Arena von Pula, umgeben von grünen Wiesen und bunt angelegten Blumenbeeten, bietet sich dafür bestens an.
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Kinder und Studenten: 25 Kuna
Erwachsene: 50 Kuna
Öffnungszeiten:
Januar bis April: 9 bis 17 Uhr
April: 8 bis 20 Uhr
Mai und Juni: 8 bis 21 Uhr
Juli und August: 8 bis 24 Uhr
September: 8 bis 21 Uhr
Oktober: 9 bis 19 Uhr
November und Dezember: 9 bis 17 Uhr