Verbringen Sie Ihren Familienurlaub an der Olympischen Riviera, sollten Sie unbedingt einen Besuch in der antiken Stadt Dion mit einplanen. Hier bekommen Sie tolle Einblicke in die griechische Mythologie, in das Leben in der Antike und können sich nicht nur eine tolle Ausgrabungsstätte ansehen, sondern im dazugehörigen Museum alle wichtigen Infos dazu erfahren! Ein lehrreicher und zugleich beeindruckender Ausflug für Groß und Klein!
Die antike Stadt Dion finden Sie in der Nähe der makedonischen Stadt Katerini am Fuße des Olymps. Sie war einst der Ort der Verehrung des Göttervaters Zeus und galt in der Antike als eine heilige Stadt. Zu früheren Zeiten gab es hier Wasserläufe, Bäume und mehr. Selbst das Meer lag in damaliger Zeit nur knapp eineinhalb Kilometer entfernt und konnte durch den schiffbaren Fluss Vaphyras erreicht werden. Heute sind es fünf Kilometer.
Die Stadt galt als heilig, da Sie nahe der in der Mythologie überlieferten Heimat der Götter lag, eben an der nordöstlichen Seite des Olymps. Zu Ehren von Zeus fanden hier im 5. Jahrhundert v. Chr. die ersten Olympischen Festspiele statt. Neun Tage lang wurden sportliche Wettkämpfe unternommen, es wurde musiziert und Theateraufführungen fanden statt. In der Ausgrabungsstätte wurden im Hauptteil des Stadtgebietes Wohnhäuser, der Marktplatz, Kirchen, Badehäuser, Toilettenanlagen und vieles mehr gefunden. Dieser Teil der Anlage umfasst etwa 50 Hektar Fläche, die von Ihnen erforscht werden können!
Der 150 Hektar große Archäologische Park von Dion zählt ebenfalls zur Ausgrabungsstätte, liegt östlich vom eigentlichen Stadtgebiet und ist ein weiträumiges Areal, auf dem Bauwerke und Heiligtümer sowohl aus der hellenistischen, der byzantinischen als auch der römischen Periode gefunden wurden. Ein großer Teil der Fläche rund um Dion wurde zudem archäologisch noch nicht erforscht und könnte somit noch weitere historische Überreste zutage fördern.
Im modernen Dion, das sich etwa einen halben Kilometer vom archäologische Park entfernt befindet, haben Sie die Möglichkeit, das 1983 erbaute archäologische Museum zu besuchen. Hier finden Sie Fundstücke aus der Ausgrabungsstätte sowie aus weiteren Ausgrabungsstätten, die geschichtlich besonders relevant sind. Ein kleines Kino, in dem Ihnen filmisch noch einiges erklärt wird, rundet Ihren Besuch ab. Sie und Ihre Kids werden am Ende des Tages eine Menge erfahren haben!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.
Preise:
Außenanlage + Museum: 8,00 €
Öffnungszeiten:
Täglich 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.