Im Nordosten Frankreichs, weltbekannt für ihr architektonisches Ensemble aus dem 18. Jahrhundert, welches seit 1983 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, befindet sich die Hauptstadt der Herzöge von Lothringen: Nancy. Der Treffpunkt junger Intellektueller, Künstler und Freigeister liegt 120 Kilometer westlich von Straßburg und 50 Kilometer südlich von Metz.
Aber auch Familien werden sich außerordentlich wohl fühlen in der sogenannten "goldenen Stadt"! Dafür sorgen eine einmalige naturgebundene Lage zwischen bewaldeten Hügelketten und mehreren Flüssen, eine charmante Altstadt mit wirren Gassen, kleinen Boutiquen und gemütlichen Straßencafés und vor allem aber sehenswerte architektonische Meisterstücke. Spüren Sie gemeinsam mit Ihren Kleinsten die kreative Kraft dieser kulturellen Traumstadt.
Mit trockenen und durchschnittlichen Temperaturen, die vor allem im Sommer stets im angenehmen Bereich bleiben, lässt sich dieser kulturelle Treffpunkt ganzjährig gemütlich erkunden. Ob bei einer komfortablen Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn oder einer spannenden Schifffahrt auf dem Rhein-Marne-Kanal – entdecken können große und kleine Besuche hier so einiges!
Der Place Stanislas beeindruckt seit 1752 gemeinsam mit dem Place de la Carrière und dem Place d'Alliance ausnahmslos mit seinen architektonischen Spuren des französischen Klassizismus, feinen goldenen Verzierungen und einem märchenhaften Tor, dessen alleiniger Anblick leidenschaftliche Träumer auf eine Zeitreise in die Vergangenheit entführt! Wecken werden Sie dann die lebendige Kultur mit einer Staatsoper, einem Symphonieorchester, zahlreichen Theatern und vielzähligen Museen und vor allem mit rund 45.000 Studenten, die die künstlerische Stadt mit spannenden Gesprächen und viel Charme erfüllen!
Über Kunst, Kultur und imposante Architektur hinaus verspricht die Herzogstadt das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen wie die märchenhafte Ton- und Lichtschau am Place Stanislas im Sommer, dem musikalischen Jazz Festival im Herbst und dem gemütlichen Nikolausfest im Winter. Ob Sommer oder Winter – die Heimat der "Neuen Kunst" hat eine sehenswerte Auswahl an Kunst, Kultur und Natur zu bieten, die es sich mit der gesamten Familie zu sehen lohnt!
Rufen Sie an {{getFreeServiceNumber}}
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. So und Feiertags geschlossen.